Leistungen
Ernährungsberatung
Unter diesem Unterpunkt biete ich Ihnen Leistungen nach § 20 SGB V an. Hierbei handelt es sich um eine Präventivmaßnahme (Primärprävention). D. h. es liegt noch keine akute Erkrankung vor, das Risiko das eine Erkrankung entsteht soll vermindert werden. Folgende Bereiche fallen unter diese Regelung:
- Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung
- Ernährung von Schwangeren
- Ernährung von Senioren
- Ernährung von Sportlern
- Vegetarische und vegane Ernährung
- Spezielle religiöse Ernährungsformen
- Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
- Ernährung bei leichtem Übergewicht (BMI bis 30)
- Gesunde Ernährung
Ernährungs- und Diättherapie
Unter diesem Unterpunkt biete ich Ihnen Leistungen nach § 43 SGB V an. Hierbei handelt es sich um Maßnahmen der Sekundär- und Tertiärprävention. Leistungen aus diesem Bereich erfolgen immer auf Grund einer ärztlichen Notwendigkeitbescheinigung. Es besteht bereits eine ernährungsmitbedingte Erkrankung, die die Einhaltung einer Diät notwendig macht. Ich biete Ihnen Diät- und Ernährungstherapie in folgenden Bereichen an:
- Metabolisches Syndrom
- Adipositas
- Hypertonie
- Gicht
- Fettstoffwechselstörungen
- Arteriosklerose / Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes Mellitus Typ 2
- Erkrankungen des Gastrointersinaltrakts
- Erkrankungen der Leber und Gallenwege
- Erkrankung der Pankreas
- Erkrankung der Schilddrüse
- Dermatologische Erkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten:
- Allergien
- Intoleranzen
- Malabsorption
- Niereninsuffizienz
- Nephrotisches Syndrom
- Dialyse
- Osteoporose
- Essstörungen
- Geriatrische Erkrankungen
- Kau- und Schluckstörungen
- Mangelernährung
- Dekubitus
- Appetitlosigkeit
- Demenz
Ihre Erkrankung ist nicht aufgelistet? Sprechen Sie mich bitte einfach an.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Dies kann durch eine Verknüpfung folgender Ansätze erreicht werden:
- Verbesserung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsbedingungen
- Förderung einer aktiven Mitarbeiterbeteiligung
- Stärkung persönlicher Kompetenzen.
Grundlage für die aktuellen europaweiten Aktivitäten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind zwei Faktoren. Einerseits hat die EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz (Richtlinie des Rates 89/391/ EWG) eine Neuorientierung des traditionellen Arbeitsschutzes in Gesetzgebung und Praxis eingeleitet. Zum anderen wächst die Bedeutung des Betriebs als Handlungsfeld der öffentlichen Gesundheitsvorsorge (Public Health). Nach diesem Verständnis sind gesunde und qualifizierte Mitarbeiter sowohl in sozialer wie ökonomischer Hinsicht eine wesentliche Voraussetzung für den zukünftigen Erfolg der Europäischen Union. Der zuständige Dienst der Europäischen Kommission hat daher eine Initiative zum Aufbau eines europäischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt. Mitglieder des Europäischen Netzwerks sind Organisationen aus den Mitgliedstaaten und den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums. Sie sind gleichzeitig nationale Kontaktstellen. Ziel des Netzwerks ist es - auf der Basis eines kontinuierlichen Erfahrungsaustauschs -, models of best practise zur Betrieblichen Gesundheitsförderung zu identifizieren und zu verbreiten. Die EU ermutigt damit die Mitgliedstaaten, der Betrieblichen Gesundheitsförderung einen großen Stellenwert einzuräumen und bei politischen Entscheidungen Fragen der Gesundheit am Arbeitsplatz mit einzubeziehen.
Gerne möchte ich Sie bei Ihrer Aktion zum betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützen.
Mögliche Aktionen sind:
- Schulung der Mitarbeiter und des Küchenpersonals
- Beratung der Geschäftsleitung zur Kantinensituation (Kantienencheck)
- Befragung der Mitarbeiter
- Auswertung des Speiseplan
- Einführung eines optimierten Speiseplans
- Motivationskampagne
- Weiterführende Kursangebote für die Mitarbeiter
Sprechen Sie mich einfach an.
Aktionstage, Workshops und Projekte
Gerne Plane ich mit Ihnen zusammen Ihre Aktionen rund um die gesunde Ernährung. Egal ob Kindergarten, Sportverein, Frauenverein oder Hobbygruppe oder oder oder, gerne gestalte ich mit Ihnen zusammen ein ansprechendes Projekt.
Sprechen Sie mich einfach an.
Vorträge und Seminare
Ich biete Seminare & Vorträge zu aktuellen Lebensmittel-, Gesundheits- sowie Krankheitsthemen an.
Fragen Sie mich einfach nach Interessanten Themen oder geben Sie mir Ihr Wunschthema vor.